Schulung: Prävention Kindeswohlgefährdung im (Musik-)Verein

überfachlich | organisatorisch

Inhalt

 

Die Themen Kindeswohl und Prävention sind untrennbar mit (kultureller) Kinder- und Jugendarbeit verbunden und daher essentiell für Vereine bzw. die in ehrenamtlichen Strukturen dafür Verantwortlichen.

 

Was bedeutet Kindeswohlgefährdung? Anhand welcher Anzeichen kann ich diese erkennen? Wie gestalten sich die entsprechenden gesetzlichen Grundlagen und Rahmenbedingungen? Wie verhalte ich mich im Umgang mit Betroffenen bzw. im Verdachtsfall? An welche Ansprechpartner und Anlaufstellen kann ich mich wenden bzw. auf wen kann ich verweisen? Wie analysiere ich potenzielle Risiken und vermeide diese?

 

Solchen und ähnliche Fragen gehen wir in der Schulung nach. Dabei sollen Verantwortlichen nicht nur Handlungsgrundsätze zum Verhalten im Ernstfall vermittelt, sondern v.a. Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt werden, wie präventive Strukturen geschaffen werden können bzw. effektive Präventionsarbeit im Verein umgesetzt werden kann.

Ort  

Europa-Jugendherberge Schloss Colditz

Kosten     

kostenfrei je Teilnehmer für Mitglieder und Kooperationspartner des SBMV (inkl. Verpflegung vor Ort)

kostenfrei je Teilnehmer für Nichtmitglieder des SBMV (optional 10,00€ Verpflegungspauschale)

Besonderheiten

Die Teilnahme wird allen (Mitglieds-)Vereinen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, dringend empfohlen.

Anmeldeschluss

Hier Anmeldung bis 15.09.2025

Zum Lernmanagementsystem