Sächsische Krone der Blasmusik

Verbandstermine

Der Sächsische Blasmusikverband e.V. (SBMV) veranstaltet den Wettbewerb um die „Sächsische Krone der Blasmusik“, welcher besonders volkstümlichen, traditionellen Blaskapellen eine öffentlichkeitswirksame Plattform bietet.

 

Der Wettbewerb dient der Pflege, dem Erhalt und der Weiterentwicklung der böhmisch-mährischen Blasmusik und bietet den Teilnehmenden und dem Publikum die Möglichkeit eines offenen Austauschs in diesem Bereich.

Ausdrücklich fördern und unterstützen möchte der SBMV e.V. Jugendorchester, die sich auch der böhmisch-mährischen Blasmusik widmen. Aus diesem Grunde werden diese Musiziergemeinschaften gesondert gewertet und treten in den Wettstreit um die „Sächsische Krone der Blasmusik - Junioredition“.

Teilnahmebedingungen

Teilnahmeberechtigt sind alle Ensembles, die in Blasmusikbesetzung musizieren und die Bewerbungsunterlagen vollständig und fristgerecht eingesandt haben. Die Besetzungsstärke sollte in der Regel min. 7 Musiker (kleine Besetzung ohne Holz) betragen.
Jugendorchester welche im Wettbewerb um die „Krone – Junioredition“ antreten, müssen einen mindestens 75prozentigen Anteil an Musikern im Alter von unter 21 Jahren vorweisen.

Alle Klangkörper dürfen aus Gründen der Fairness nur mit eigenen aktiven Mitgliedern antreten. Aushilfen sind in begründeten Fällen, z.B. zur Erhaltung der Spielfähigkeit gestattet. Berufsmusikern ist die Teilnahme am Wettbewerb untersagt. Ausnahme hierfür ist die langjährige, mindestens 5 Jahre andauernde, lückenlose Mitgliedschaft im jeweiligen Ensemble. Aushilfen und Berufsmusiker sind in der Besetzungsliste kenntlich zu machen.

Ausschreibung SKdB 2023

Anmeldung (bis 08.03.2023)