„Nichts kann Menschen mehr stärken als das Vertrauen, das man ihnen entgegenbringt.“
Adolf von Harnack (1851 - 1930)
Wenn sich Menschen auf Grund ihrer Begeisterung für unseren Verband engagieren, ist das für uns die höchste Form der Anerkennung. Wir sind sehr stolz, starke Förderinnen und Förderer an unserer Seite zu haben, die unsere Leidenschaft und die all unserer Mitglieder für Bläsermusik teilen und in unterschiedlicher Weise Verantwortung für das musikalisch-künstlerische Leben im übernehmen.
So eine Gemeinschaft braucht Partnerinnen und Partner, die in vertrauensvoller Zusammenarbeit die Möglichkeiten vervielfältigen und Neues ermöglichen.
Dem Sächsischen Blasmusikverband e.V. ist es wichtig, mit seinem Partnerschaftsprogramm exzellente Rahmenbedingungen zu schaffen. Natürlich ist eine solide wirtschaftliche Basis mit entscheidend für Partizipation und Identifikation mit unseren Leitwerten. Wir bieten generationsübergreifende Leidenschaft und modern gelebte Tradition.
Das innovativ-kreative Baukastenprinzip der Sponsoringleistungen besteht aus einem Einstiegsmodul und zwei Partnerschaftsbereichen. Das Einstiegsmodul ist mit unserem Spendenkonto gekoppelt. Unsere Partnerbereiche sind der „SBMV-Club“ und der „SBMV-Projektpate“. Im „SBMV-Club“ wird die Arbeit des Landesverbandes und seiner Bläserjugend Sachsen grundsätzlich unterstützt, als „SBMV-Projektpate“ fördern Sie ein ganz konkretes Angebot des Verbandes. Für beide Bereiche wird je nach Umfang des Engagements der BRONZE-, SILBER-, GOLD- und DIAMANT-Status vergeben. Mit unserer gemeinsamen Kommunikation wird ein positiver Imagetransfer auf Ihre Marke und die umfassenden Vorteile unseres aktiv gelebten Netzwerkes ermöglicht.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bitte unterstützen Sie die Projekte des Sächsischen Blasmusikverbandes e.V./ Bläserjugend Sachsen mit einer Spende.
Bläsermusik in Sachsen e.V.
IBAN: DE20 8709 6124 0197 2028 31
BIC: GENODEF1MW
Volksbank Mittweida
Sie erhalten auf Wunsch Einladungen zu vom Verband organisierten öffentlichen Veranstaltungen (zum Beispiel Konzerte).
Auf der Homepage www.blasmusik-sachsen.de wird Ihr Name bzw. Ihr Firmenlogo platziert.
Sie erhalten auf Wunsch Einladungen zu vom Verband organisierten öffentlichen Veranstaltungen (zum Beispiel Konzerte) und je nach Verfügbarkeit und Nachfrage vergünstigten Zugang.
Alle Clubmitglieder erhalten je nach Verfügbarkeit und Nachfrage 2-6 Karten für alle vom Verband veranstalteten Konzerte. Zusätzlich werden kostenfrei Exemplare der Verbandszeitschrift „Sachsens Bläserpost“ zugestellt.
Alle Projektpatinnen und -paten erhalten nach Abstimmung Zugang zu den jeweiligen Projektaktivitäten und je nach Verfügbarkeit und Nachfrage kostenfrei Präsentationen der jeweiligen Projektergebnisse (zum Beispiel Konzerte). Zusätzlich werden kostenfrei Exemplare der Verbandszeitschrift „Sachsens Bläserpost“ zugestellt.